Lesart
Kanaal Besonderhede
Lesart
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.
Onlangse Episodes
419 episodes
Banned Books - Zensurbestrebungen in den USA
Über 6800 Bücher wurden in den USA im letzten Schuljahr beanstandet mit dem Versuch, sie aus der Schule zu verbannen. Dahinter steckten Interessensgru...
Buchkritik: "Aali muss los" von Dita Zipfel/ Finn-Ole Heinrich/ Nele Bröner
Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
"Alchemised" - die Bestseller-Autorin SenLinYu auf Lesereise in Deutschland
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Wer kriegt den Prix Goncourt?- Die vier Romane der Endauswahl
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - "Die Rückseite des Krieges" von Andriy Lyubka
Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Neuer SPIEGEL Buchpreis: Die 20 besten Bücher des Jahres?
von Cranach, Xaver www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Ein neues Leben" von Lucia Berlin
Reichart, Manuela www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Literatur - Tiefer Einblick in die Epoche der englischen Renaissance
Umbruch und Modernisierung verbindet der Anglist Manfred Pfister vor allem mit der englischen Renaissance. In seinem neuen Buch zeigt er, wie sich die...
Buchkritik: Nina Schedlmayer: "Hitlers queere Künstlerin. Stephanie Hollenstein"
Orzessek, Arno www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Sachbuchtipps - Das Versagen des Westens
Wieso hat Deutschland sich so lange von Putin um den Finger wickeln lassen? Verrät der Westen in Nahost all seine Werte? Außerdem in den Buchempfehlun...
Buchkritik: "Proust. Familienroman" von Laure Murat
Fuhrig, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Queeres Literaturfestival in München trotz(t) Genderverbot in Bayern
Hader, Regine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Neue Krimis - "Ravage Son" von Jerome Charyn
Noller, Ulrich www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Ausblick auf morgige Raabe-Preisverleihung an Jonas Lüscher
Porombka, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Themenfeld: Bücher über die Neue Frau der 1920er
Es war die kurze Zeit der Freiheit: In den 1920er-Jahren schien vieles möglich für die "Neue Frau", die sich die Haare zum Bubikopf schnitt und endlic...
Buchkritik: Erling Kagge: "Mein Nordpol. Eine Biografie"
Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
"Stiller" jetzt im Kino! Wie liest sich Max Frisch heute?
Hruschka, Lynn www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "Ein bisschen Diktatur gibt es nicht" von Renate Werwigk-Schneider
Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Besser streiten - Autorenduo entschärft Konflikte mit Humor
Flüsternd streiten, Rollen tauschen, Pausen einlegen: Iris Gavric und Matthias Renger verraten, wie Konflikte sich mit Humor besser lösen lassen. Ihr...
Buchkritik: "Was nicht gesagt werden kann" von David Szalay
März, Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Marga Schoeller Bücherstube aus Berlin empfiehlt...
Liebermann, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik - "Einige Arten zu lieben Erzählungen" von Charlotte Mew
Urban-Halle, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buch meines Lebens: "Eine Ehe in Wien" von David Vogel
Dotan-Dreyfus, Tomer www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Karen Köhler: "Spielen" - Das Leben spielerisch gestalten
Routinen brechen, gestalten und verlieren üben: Spielen ist eine Superkraft, die uns einem erfüllten Leben näherbringen kann, sagt Karen Köhler. In ih...
Buchkritik: Stewart Reynolds: "Von Katzen lernen, den Faschismus zu überstehen"
Knödler, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
30 Romane betroffen - Belarus verhängt Bücherverbot internationaler Autoren
Das belarussische Informationsministerium hat ein umfangreiches Bücherverbot verhängt. Betroffen sind Werke nationaler und internationaler Autoren wie...
Buchkritik: "Aufstand der Zellen" von Kat Arney
Billig, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Buchkritik: "An einem Seitenarm des Rio Magdalena" von Marbel Sandoval Ordonez
Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Hörbuch-Kritik: "Das Feuer vergessen wir nicht" von Sarah Jäger
Gruber, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Neue Krimis: "Die Lotsin" von Mathijs Deen
Mensing, Kolja www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
"Literarischer Herbst" - Politisches Profil beim Leipziger Literaturfestival
Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart