Interview der Woche

Kanaal Besonderhede

Interview der Woche

Interview der Woche

Skepper: Deutschlandfunk

Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Sport stehen 25 Minuten lange Rede und Antwort. Gern zitieren die Nachrichtenagenturen, manchmal auch die "Tagesschau" und andere Informationssendungen, was sonntagmorgens im Deutschlandfunk gesagt wurde.

DE-DE Duitsland Nuus

Onlangse Episodes

66 episodes
Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“

Deutscher Städtetag - Burkhard Jung: "Der Sozialstaat muss reformiert werden“

Der Präsident des Deutschen Städtetages, Burkhard Jung (SPD), fordert angesichts der finanziellen Nöte von Bund, Ländern und Kommunen eine Reform des...

2025-11-02 12:05:00 24:35
Aflaai
Lieferkettengesetz - Repasi nennt Merz' Kritik an EU-Parlament "inakzeptabel"

Lieferkettengesetz - Repasi nennt Merz' Kritik an EU-Parlament "inakzeptabel"

Friedrich Merz hat das EU-Parlament dafür kritisiert, eine Abschwächung des Lieferkettengesetzes platzen zu lassen. Die Einmischung des Kanzlers hält...

2025-10-26 12:05:00 24:23
Aflaai
Bundestagspräsidentin - Klöckner: Debatten im Parlament sollen lebendiger werden

Bundestagspräsidentin - Klöckner: Debatten im Parlament sollen lebendiger werden

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wünscht sich wieder mehr Streit bei den Debatten im Bundestag. Daher würden Zwischenfragen in Zukunft erlaubt, sa...

2025-10-19 11:05:00 24:26
Aflaai
Interview Spohr, Carsten, Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa

Interview Spohr, Carsten, Vorstandsvorsitzender Deutsche Lufthansa

Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

2025-10-12 11:05:00 24:53
Aflaai
Lufthansa-Chef - Deutschland darf sich von Drohnen nicht lahmlegen lassen

Lufthansa-Chef - Deutschland darf sich von Drohnen nicht lahmlegen lassen

Lufthansa-Chef Carsten Spohr fordert die Politik auf, rasch für klare Zuständigkeiten, juristische Grundlagen und modernste Technik zur Drohnenabwehr...

2025-10-09 08:00:00 28:04
Aflaai
Ex-Diplomat Ischinger - Trumps Plan für Nahost ist die einzige Chance

Ex-Diplomat Ischinger - Trumps Plan für Nahost ist die einzige Chance

Es geht darum, das Töten in Gaza zu beenden. Dafür sei Trumps Friedensplan eine Chance. So sehen es viele Staaten der Region, sagt Wolfgang Ischinger....

2025-10-05 11:05:00 24:07
Aflaai
Interview der Woche: Ami Ajalon

Interview der Woche: Ami Ajalon

Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

2025-09-28 11:05:06 24:14
Aflaai
Ex-Geheimdienstchef - Ajalon: Deutschland sollte palästinensischen Staat anerkennen

Ex-Geheimdienstchef - Ajalon: Deutschland sollte palästinensischen Staat anerkennen

Ami Ajalon, Ex-Chef des israelischen Inlandsgeheimdienstes Schin Bet, plädiert im Nahostkonflikt für eine Zweistaatenlösung und eine entsprechende Pos...

2025-09-28 11:05:00 24:18
Aflaai
Unterwegs rund um Vaasa - Finnland und seine Landschaft

Unterwegs rund um Vaasa - Finnland und seine Landschaft

Martin, Petra www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

2025-09-28 11:00:34 12:07
Aflaai
Sonntagsspaziergang vom 21.09.2025

Sonntagsspaziergang vom 21.09.2025

Allroggen, Antje www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

2025-09-21 11:29:30 77:57
Aflaai
Nahostpolitik - Thorsten Frei (CDU) lehnt Handelssanktionen gegen Israel ab

Nahostpolitik - Thorsten Frei (CDU) lehnt Handelssanktionen gegen Israel ab

Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) schließt Handelssanktionen gegen Israel aus. Auch sei es falsch, etwa Forschungsvorhaben infrage zu stellen, die j...

2025-09-21 02:05:00 25:16
Aflaai
Generalbundesanwalt - Rommel sieht deutsche Justiz am Limit

Generalbundesanwalt - Rommel sieht deutsche Justiz am Limit

Terrorismus, Spionage und Völkerstrafrecht belasten die Justiz so stark wie nie, warnt Generalbundesanwalt Jens Rommel. Komplexe Verfahren nehmen zu,...

2025-09-14 02:05:00 24:48
Aflaai
Bildungsgerechtigkeit - Soziologe El-Mafaalani fordert Reformen von Kitas und Schulen

Bildungsgerechtigkeit - Soziologe El-Mafaalani fordert Reformen von Kitas und Schulen

Die gesamte Bildungs- und Erziehungsinfrastruktur baut darauf, dass Eltern präsent sind, sagt Bildungssoziologe Aladin El-Mafaalani. Diese Erwartung s...

2025-09-07 02:05:00 24:59
Aflaai
Ostsee-Verteidigung - Marine-Inspekteur: Eine zufällige Eskalation verhindern

Ostsee-Verteidigung - Marine-Inspekteur: Eine zufällige Eskalation verhindern

Jan Christian Kaack, Inspekteur der Deutschen Marine, beobachtet eine gesteigerte Aggressivität russischer Einheiten in der Ostsee. Es gelte, besonnen...

2025-08-31 02:05:00 23:53
Aflaai
CDU-Ministerpräsident - Günther kritisiert "schlimme Fehler auf Unionsseite" bei der Richterwahl

CDU-Ministerpräsident - Günther kritisiert "schlimme Fehler auf Unionsseite" bei der Richterwahl

Die Ablehnung der SPD-Kandidatin für das Verfassungsgericht durch CDU/CSU habe irritiert und Misstrauen erzeugt, sagt Daniel Günther. Der Ministerpräs...

2025-08-24 02:05:00 24:30
Aflaai
Oberbürgermeister Salomo - "Kommunale Finanzlage lässt kaum Gestaltungsräume"

Oberbürgermeister Salomo - "Kommunale Finanzlage lässt kaum Gestaltungsräume"

Der Heidenheimer Oberbürgermeister Michael Salomo warnt vor den Folgen der angespannten Finanzlage auf die Kommunen. Oft gebe es vor Ort nur noch die...

2025-08-17 02:05:00 25:08
Aflaai
Kritik an Union - Grünen-Chef sieht im Fall Brosius-Gersdorf gefährliche Entwicklung

Kritik an Union - Grünen-Chef sieht im Fall Brosius-Gersdorf gefährliche Entwicklung

Nach dem Rückzug Brosius-Gersdorfs von der Richter-Wahl hat der Grünen-Co-Chef Felix Banaszak die Union scharf kritisiert. Nicht nur sei die Juristin...

2025-08-10 02:05:00 25:02
Aflaai
Nahostpolitik - Außenminister Wadephul fordert Israel zum Kurswechsel auf

Nahostpolitik - Außenminister Wadephul fordert Israel zum Kurswechsel auf

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Israel zu einer „fundamentalen Änderung“ seiner Politik aufgefordert. Die humanitäre Lage in Gaza sei un...

2025-08-03 02:05:00 24:10
Aflaai
Wolfram Weimer - Die Macht der US-Medienkonzerne ist zu groß

Wolfram Weimer - Die Macht der US-Medienkonzerne ist zu groß

Der Beauftragte für Kultur und Medien der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kritisiert die Dominanz von US-Medienkonzernen in Deutschland. Es müsse meh...

2025-07-27 02:05:00 24:20
Aflaai
Krankenkassen - GKV-Vorstand: Leistungskürzungen sollten nicht das Ziel sein

Krankenkassen - GKV-Vorstand: Leistungskürzungen sollten nicht das Ziel sein

Der Bundeskanzler hat vorgeschlagen, Krankenkassen-Leistungen zu kürzen. Oliver Blatt vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen sagt hingegen,...

2025-07-20 02:05:00 24:57
Aflaai
Geplatzte Richterwahl - Dobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Linken

Geplatzte Richterwahl - Dobrindt (CSU) offen für Gespräche mit der Linken

Nach der verschobenen Verfassungsrichterwahl kann sich Bundesinnenminister Dobrindt vorstellen, für eine Zweidrittelmehrheit auf die Partei Die Linke...

2025-07-13 02:05:00 25:24
Aflaai
Probleme der Bahn - Verkehrsminister Schnieder: „Ich freue mich über jede Baustelle“

Probleme der Bahn - Verkehrsminister Schnieder: „Ich freue mich über jede Baustelle“

Die vielen Verspätungen bei der Deutschen Bahn findet Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder „inakzeptabel“. Der CDU-Politiker will daher "kräftig i...

2025-07-06 02:05:00 24:34
Aflaai
Interview Schnieder, Patrick, Bundesverkehrsminister, CDU

Interview Schnieder, Patrick, Bundesverkehrsminister, CDU

Hammer, Benjamin

2025-07-06 02:05:00 24:30
Aflaai
Bundespräsident Steinmeier - Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität

Bundespräsident Steinmeier - Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität

Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mahnt dazu, das Völkerrecht zu achten. Gerade Deutschland sollte es zum Teil der eigenen Identität erklären. M...

2025-06-29 02:05:00 24:40
Aflaai
USA greift Iran an - der aktuelle Stand

USA greift Iran an - der aktuelle Stand

Jackisch, Samuel www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

2025-06-22 16:12:17 05:41
Aflaai
Arbeitsministerin Bas - Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen

Arbeitsministerin Bas - Sanktionen beim Bürgergeld werden dem Staat kaum Geld sparen

„Die Sanktionen werden nicht helfen“, sagt Ministerin Bärbel Bas (SPD) mit Blick auf die Wirkung der Bürgergeld-Reform auf den Haushalt: Die Zahl der...

2025-06-22 02:05:00 25:00
Aflaai
AfD-Verbotsverfahren - Ex-Bürgerrechtler: "Man kommt mit Verboten nur bedingt weiter"

AfD-Verbotsverfahren - Ex-Bürgerrechtler: "Man kommt mit Verboten nur bedingt weiter"

Soll die AfD verboten werden? Thomas Krüger ist skeptisch. Allerdings beobachtet der frühere DDR-Bürgerrechtler und heutige Chef der Bundeszentrale fü...

2025-06-15 02:05:00 24:39
Aflaai
Bundesbankpräsident Nagel - Zölle kennen eigentlich nur Verlierer

Bundesbankpräsident Nagel - Zölle kennen eigentlich nur Verlierer

Im Handelsstreit mit den USA plädiert Bundesbankpräsident Joachim Nagel für Verhandlungen, um Zölle abzuschaffen. Für die Wirtschaftspolitik in Deutsc...

2025-06-08 02:05:00 25:31
Aflaai
Jurist Goldmann - Beim Völkerrecht muss Deutschland glaubwürdig bleiben

Jurist Goldmann - Beim Völkerrecht muss Deutschland glaubwürdig bleiben

Völkerrechtler Matthias Goldmann fordert Konsequenzen für Israels Vorgehen in Gaza und im Westjordanland. Der „Grundkonflikt zwischen Staatsräson und...

2025-06-01 02:05:00 24:29
Aflaai
Bundeswehr - Generalinspekteur Breuer: Wehrpflicht eine „Rückversicherung“ bei zunehmender Bedrohung

Bundeswehr - Generalinspekteur Breuer: Wehrpflicht eine „Rückversicherung“ bei zunehmender Bedrohung

Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, setzt bei der Gewinnung von dringend benötigtem zusätzlichem Personal auf Freiwilligkeit statt auf e...

2025-05-25 02:05:00 23:35
Aflaai
CDU-Vize - Prien: Frauen müssen eine größere Rolle in der Partei spielen

CDU-Vize - Prien: Frauen müssen eine größere Rolle in der Partei spielen

In den Koalitionsausschuss entsendet die Union nur Männer. Die neue Bundesfrauenministerin Karin Prien bedauert das. Von ihrer Partei wünscht sich die...

2025-05-18 02:05:00 25:08
Aflaai
Investitionspolitik - DIHK-Präsident: „Der Staat muss lernen, effizient zu arbeiten“

Investitionspolitik - DIHK-Präsident: „Der Staat muss lernen, effizient zu arbeiten“

Mit 500 Milliarden Euro will Kanzler Friedrich Merz für einen wirtschaftlichen Aufbruch sorgen. Doch Peter Adrian, der Chef der Industrie- und Handels...

2025-05-11 02:05:00 24:20
Aflaai
Van Aken (Linke) - "Wir brauchen eine massive Umverteilung"

Van Aken (Linke) - "Wir brauchen eine massive Umverteilung"

Es kann nicht angehen, dass Menschen trotz Vollzeitbeschäftigung ihr Gehalt trotzdem aufstocken müssen, weil sie zu wenig verdienen, sagt Linken-Chef...

2025-05-04 02:05:00 24:55
Aflaai
Bundestag - AfD-Chef Chrupalla: Vorstoß von Spahn ist richtig und wichtig

Bundestag - AfD-Chef Chrupalla: Vorstoß von Spahn ist richtig und wichtig

AfD-Chef Tino Chrupalla begrüßt es, dass CDU-Politiker Jens Spahn einen anderen Umgang mit der AfD anstrebt. Es sei demokratische Normalität, seiner P...

2025-04-27 02:05:10 25:10
Aflaai
EKD-Präses Heinrich - Verteidigung beginnt nicht beim Militär

EKD-Präses Heinrich - Verteidigung beginnt nicht beim Militär

EKD-Präses Anna-Nicole Heinrich ist besorgt über die Auswirkungen globaler Konflikte. Sie plädiert dafür, Verteidigungsfähigkeit nicht nur militärisch...

2025-04-20 02:05:00 24:36
Aflaai
Verbraucherschutz - EU-Digitalsteuer ja - aber nicht auf Kosten der User

Verbraucherschutz - EU-Digitalsteuer ja - aber nicht auf Kosten der User

Kommt die EU-Digitalsteuer? Falls ja, sollen die hochprofitablen IT-Konzerne diese selber tragen, sagt Verbraucherschützerin Isabelle Buscke. Eine Meh...

2025-04-13 02:05:00 24:37
Aflaai
Karl Lauterbach - Strukturreformen, um das Gesundheitssystem zu verbessern

Karl Lauterbach - Strukturreformen, um das Gesundheitssystem zu verbessern

Wegen des Honorarsystems gibt es zu viele unnötige Arztbesuche in Deutschland, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Reformen sollen medizinisch n...

2025-04-06 02:05:00 24:31
Aflaai
Serap Güler (CDU) - „Erdogan hat bei Türkischstämmigen ein Vakuum gefüllt“

Serap Güler (CDU) - „Erdogan hat bei Türkischstämmigen ein Vakuum gefüllt“

Der türkische Präsident Erdogan vermittelt in Deutschland lebenden Türken das Gefühl, „immer hinter euch“ zu stehen. Das hätten sie „nie von einem deu...

2025-03-30 02:05:00 23:24
Aflaai
Bundeswehrverband - Schneller Verzicht auf amerikanische Waffen unrealistisch

Bundeswehrverband - Schneller Verzicht auf amerikanische Waffen unrealistisch

Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbands, André Wüstner, hält einen Verzicht auf US-Waffensysteme derzeit für nicht machbar. Zugleich müsse üb...

2025-03-23 03:05:00 24:32
Aflaai
Bundesaußenministerin - Baerbock: Geopolitische Zeiten „nichts für schwache Nerven“

Bundesaußenministerin - Baerbock: Geopolitische Zeiten „nichts für schwache Nerven“

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die EU-Partner zu entschlossenen Reaktionen im Zollstreit mit den USA aufgerufen. Man müsse die vo...

2025-03-16 03:05:00 24:00
Aflaai
0:00
0:00
Episode
home.no_title_available
home.no_channel_info